Tipps für Reisen und Outdoor-Aktivitäten
  • Startseite
  • Reisen
  • Aktivurlaub
  • Hotels
  • Wandern
Zugreise Südtirol
Kurzurlaub, Reisen

Nachhaltige Kurzreisen – Tipps

By reiseoutdoortipps · On Januar 10, 2023

In Zeiten des Klimawandels suchen viele von uns  nach Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen, ohne die Umwelt zu schädigen. Zum Glück ist nachhaltiger Tourismus auf dem Vormarsch, und es gibt heute mehr Möglichkeiten denn je, umweltfreundlich zu reisen.

Wer gerne viele Kurzreisen unternimmt, sollte besonders auf eine nachhaltige Reiseart zu achten. Es macht wenig Sinn, am Wochenende nach Mallorca zu fliegen, wenn man die Alpen vor der Haustür hat.

Hier sind einige Tipps für die Planung eines nachhaltigen Kurztrips.

Verreise nicht mit dem Flugzeug

Eines der besten Dinge, die du für die Umwelt tun kannst, ist, Flugreisen zu vermeiden, wann immer es möglich ist. Flugreisen gehören zu den kohlenstoffintensivsten Aktivitäten überhaupt. Wenn du stattdessen den Zug, den Bus oder das Auto nimmst, trägst du deinen Teil dazu bei, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Nachhaltige Zug- und Busreisen

Zu den umweltfreundlichsten Reisearten gehören Zug- und Busreisen. Sowohl Züge als auch Busse sind viel effizienter als Autos und stoßen pro Personenkilometer viel weniger Kohlendioxid aus. Außerdem kannst du dich bei der Fahrt mit Bus und Bahn entspannen und die Landschaft auf dem Weg zu deinem Ziel genießen.

Entdecke Ziele in der Nähe

Du musst nicht immer weit fahren, um einen tollen Urlaub zu verbringen. Tatsächlich sind einige der nachhaltigsten Urlaube diejenigen, die in der Nähe deines Wohnortes stattfinden. Wenn du in der Nähe deines Heimatortes bleibst, sparst du nicht nur Verkehrsemissionen, sondern unterstützt auch lokale Unternehmen und lernst neue Landschaften in deiner unmittelbaren Umgebung kennen. Wenn du also das nächste Mal einen Urlaub planst, denke an all die versteckten Juwelen in deiner Nähe, die du schon lange erkunden wolltest.

Radtour vor der Haustür

Buche nachhaltige Unterkünfte

Wenn du eine Unterkunft für deine Reise buchst, solltest du nach Hotels oder Mietobjekten Ausschau halten, die eine Umweltzertifizierung wie LEED oder ENERGY STAR erhalten haben. Diese Zertifizierungen zeigen, dass die Unterkunft unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit gebaut wurde und Maßnahmen ergreift, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Du kannst auch nach Unterkünften Ausschau halten, die Solarenergie, recycelte Materialien, energieeffiziente Geräte und andere umweltfreundliche Merkmale anbieten.

Gehe zu Fuß, fahre mit dem Fahrrad oder benutze öffentliche Verkehrsmittel an deinem Zielort

Wenn du an deinem Zielort angekommen bist, solltest du das Auto stehen lassen und auf nachhaltige Verkehrsmittel wie Fußgänger, Radfahrer oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Das hilft nicht nur, deinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, sondern ist auch eine tolle Möglichkeit, neue Orte zu sehen und im Urlaub Sport zu treiben. Außerdem ist es oft billiger, als ein Auto zu mieten!

Nutze wenn möglich die lokale Gastronomie

Eine der besten Möglichkeiten, einen neuen Ort zu erleben, ist das Essen. Und wenn du einheimische Lebensmittel isst, die nicht von weit her geliefert wurden, bekommst du nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern unterstützt auch die örtlichen Landwirte und reduzierst deinen CO2-Fußabdruck. Wenn du also das nächste Mal eine Reise planst, solltest du dich nach Restaurants erkundigen, die saisonale Zutaten von Bauernhöfen in der Nähe verwenden. Guten Appetit!

Kompensiere den CO₂-Ausstoß deines Fluges, wenn du dich doch für eine Flugreise entscheidest

Wenn sich das Fliegen nicht vermeiden lässt, versuche, deinen CO₂-Fußabdruck auszugleichen. Auf atmosfair.de kannst du den CO₂-Ausstoß berechnen und den Flug kompensieren.

Fazit

Nachhaltiger Tourismus ist auf dem Vormarsch, denn immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten zu reisen, ohne die Umwelt zu schädigen. Wenn du diese Tipps für nachhaltige Kurztrips befolgst, kannst du einen umweltfreundlichen Urlaub verbringen, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen. Worauf wartest du also noch? Beginne noch heute mit der Planung deines nachhaltigen Kurztrips!

KurzreisenKurztripsKurzurlaubNachhaltigNachhaltigeTippsUmweltfreundlich
Share Tweet

reiseoutdoortipps

You Might Also Like

  • Reisen nach Schweden mit Fähren Reisen

    Mit dem Schiff nach Schweden – nachhaltig Reisen mit Fähren

  • Campingurlaub Tipps Reisen

    Campingurlaub – Vorteile und Tipps

  • Mallorca - Alcudia Wandern zum Talaia d'Alcudia Aktivurlaub

    Wanderurlaub auf Mallorca in Alcudia – Wandertipps für die Halbinsel La Victoria

Neueste Artikel

  • Nachhaltige Kurzreisen – Tipps
  • Mit dem Schiff nach Schweden – nachhaltig Reisen mit Fähren
  • Campingurlaub – Vorteile und Tipps
  • Warum Wandern gesund und glücklich macht – Vorteile und Motivation zum Wandern
  • Wanderurlaub auf Mallorca in Alcudia – Wandertipps für die Halbinsel La Victoria
  • Tipps für einen aktiven Urlaub auf Elba – Wandern, Sehenswürdigkeiten & Strände
  • Ausflüge in Bayern zu den schönsten Seen
  • Sommerurlaub auf Korsika – Traumstrände und hohe Bergwelt
  • Pfingsturlaub im Salzburger Land – Tipps und Sehenswürdigkeiten
  • Die schönsten Strände auf Ibiza
  • Kurzurlaub am Achensee – Wandern, Wellness & Golfspielen
  • Städtetrip nach Köln – individuell und günstig in einer Ferienwohnung

Letzte Artikel

  • Zugreise Südtirol

    Nachhaltige Kurzreisen – Tipps

    Januar 10, 2023
  • Reisen nach Schweden mit Fähren

    Mit dem Schiff nach Schweden – nachhaltig Reisen mit Fähren

    Januar 3, 2023
  • Campingurlaub Tipps

    Campingurlaub – Vorteile und Tipps

    Oktober 13, 2022
  • Wandern macht glücklich

    Warum Wandern gesund und glücklich macht – Vorteile und Motivation zum Wandern

    August 7, 2022
  • Mallorca - Alcudia Wandern zum Talaia d'Alcudia

    Wanderurlaub auf Mallorca in Alcudia – Wandertipps für die Halbinsel La Victoria

    März 17, 2022

Über mich

Ina - reise-outdoor-tipps.de

Ich bin Ina und berichte hier über Reisen, Wanderungen, Outdoor-Aktivitäten und Hotels, die ich besucht habe.

Mein weiterer Blog ist sport-tours-travels.de

STARTSEITE
IMPRESSUM

KATEGORIEN:
REISEN
AKTIVURLAUB
WANDERN
HOTELS

© 2018 Fericom