Browsing Category

Urlaub auf den Atlantikinseln

Reisen Urlaub auf den Atlantikinseln

Gran Canaria – beste Urlaubstipps

März 2, 2023
Gran Canaria Urlaubstipps

Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantik. Sie liegt vor der Westküste Afrikas und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die Insel ist vor allem für ihr warmes Klima und ihre herrlichen Stränden bekannt.

Gran Canaria ist eine sehr vielfältige Insel und deshalb wird sie oft als Miniaturkontinent bezeichnet. Sie bietet viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, eine vielfältige Flora und Fauna und eine wunderschöne Landschaft.

Las Palmas de Gran Canaria

Die Hauptstadt von Gran Canaria ist Las Palmas de Gran Canaria. Sie liegt im Nordosten der Insel und zählt beinahe 400.000 Einwohner. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet ihr in der historischen Altstadt. Im Stadtviertel Santa Catalina liegt der drei-Kilometer lange Sandstrand Playa de la Cantera.

Der Karneval von Las Palmas gehört zu den größten und beeindruckendsten Karnevale der Welt.

Die Bergwelt von Gran Canaria

Die Atlantikinsel des vulkanischen Ursprungs fasziniert durch ihre Berglandschaften. Der höchste Gipfel von Gran Canaria, der Morro de la Agujereada ist 1956 Meter hoch.

In den Bergen liegen viele idyllische Bergdörfer: Teror, Fataga, Artenara und Tejeda.

Gran Canaria - Tejeda

Die schönsten Strände von Gran Canaria

Die Atlantikinsel hat einige der besten Strände der Kanarischen Inseln. Der größte Strand erstreckt sich zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Der kilometerlange Sandstrand ist umrahmt von den faszinierenden Dünen von Maspalomas. Er besteht aus zwei Stränden – Playa del Ingles und Playa de Maspalomas. Der Strandabschnitt zwischen beiden Orten ist weniger besucht und bei FKK-Gästen sehr beliebt.

Weitere große Strände gibt es in Las Palmas, Puerto Rico und Puerto de Mogan. Im Westen der Insel liegt ein Traumstrand Guigui. Er ist allerdings nur über einen Wanderweg oder mit einem Boot erreichbar.

Die Strände in großen Ferienorten bieten eine gute Infrastruktur und zahlreiche Wassersportarten an. Auf Gran Canaria könnt ihr das ganze Jahr hindurch baden.

Playa de Maspalomas - Dünen

Gran Canaria – Aktivitäten

Der Urlaub auf der abwechslungsreichen Kanareninsel kann nicht langweilig sein. Sportliche Aktivurlauber wie Wanderer, Mountainbike- und Rennradfahrer kommen auf Gran Canaria auf jeden Fall auf ihre Kosten.

An den Küsten sind verschiedene Wassersportarten möglich: Schwimmen, Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen und Segeln.

Familien mit Kindern lieben die Freizeitparks von Gran Canaria: Palmitos Park, Aqualand, Sioux City und Krokodilpark.

Gran Canaria – Essen und Trinken

Gran Canaria ist bekannt für seine köstlichen Gerichte. In den verschiedenen Orten der Insel gibt es zahlreiche hervorragende Restaurants. Ihr solltet unbedingt die lokalen Tapas und den gegrillten Fisch probieren.

Lokale Märkte auf Gran Canaria

Es gibt zahlreiche große und kleine Märkte auf Gran Canaria, die eine Vielzahl von Produkten anbieten. Es ist eine gute Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und gleichzeitig einige Souvenirs zu erwerben.

Nachtleben auf Gran Canaria

Die beliebte Kanareninsel ist für sein aufregendes Nachtleben bekannt und lockt unzählige Partyurlauber aus ganz Europa. In Playa del Ingles, Maspalomas und Las Palmas gibt es viele Clubs, Bars und Discos, in denen ihr die ganze Nacht tanzen und feiern könnt.

Gran Canaria – Unterkünfte

Auf der Insel gibt es viele Hotels und Ferienwohnungen, die Urlaub für jeden Geschmack und Gelbeutel ermöglichen. Von luxuriösen Hotels bis hin zu preiswerten Unterkünften, ihr habt die Qual der Wahl. Wenn ihr ein Zimmer möchtet, das etwas besonders ist, empfehlen wir euch ein Apartment in der Altstadt von Las Palmas.

Gran Canaria Hotel

Gran Canaria mit dem Mietwagen erkunden

Gran Canaria hat ein ausgezeichnetes Straßennetz. Am bequemsten könnt ihr die Insel mit einem Mietwagen erkunden.

Aktivurlaub Urlaub auf den Atlantikinseln Wandern

Der einsame Strand Guigui auf Gran Canaria

Februar 17, 2023
Gran Canaria - Guigui Strand

Die Kanareninsel Gran Canaria ist für sein mildes Klima und seine herrlichen Strände berühmt. Auch im Winter herrschen im Süden der Insel sommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad und die Sandstrände locken unzählige Urlauber an. Die Insel des vulkanischen Ursprungs ist auch ein Eldorado für Wanderer. Einige Strände sind nur zu Fuß beim Wandern oder mit einem Boot erreichbar. Dazu gehört der Strand Guigui.

Der wilde Traumstrand liegt im Westen von Gran Canaria zwischen Agaete im Norden und Puerto de Mogan im Süden. Er ist von 500-Meter hohen Felsklippen gerahmt und schwer über zwei Wanderwege zugänglich. Der kürzere Weg führt von Tasartico (12 Kilometer mit 1000 Höhenmetern hin und zurück), der längere und anspruchsvollere von La Aldea de San Nicolas (24 Kilometer mit 2000 Höhenmetern).

Gran Canaria - Guigui Wandern

Am einfachsten erreicht ihr den Strand Guigui mit einem Boot. Den Bootsausflug könnt ihr Vorort bei einem Spezialanbieter buchen. Bei beiden Touren sind gute Kondition, festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Besonders im Sommer sollte man genug Flüssigkeit und Sonnenschutz dabei haben. Bei der Wanderung werdet ihr einmalige Landschaften mit kargen Bergen, Kakteen, grünen Pflanzen und Palmenoasen sowie den Meerblick genießen. Hier wohnen auch einige Aussteiger – ihr solltet euch nicht wundern, wenn ihr auf dem Wanderweg ein einfaches Holzhaus oder ein Pferd seht.

Gran Canaria - Guigui Strand, Wanderweg

Der Playa de Guigui liegt in einer einsamen Umgebung unterhalb der hohen Berge. Der schwarze, feine Sandstrand ist circa 500 Meter lang. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist er bei Campern, Abenteurern und FKK-Urlaubern beliebt. Wenn ihr Erfahrung beim Wandern und Zelten habt, könnt ihr hier eine Nacht (mit einem ultraleichten Zelt oder auch ohne) übernachten und ein unvergessliches Abenteuer erleben. Am Abend werdet ihr einen herrlichen Sonnenuntergang erleben.

Das Baden ist am Strand Guigui möglich, aber an windigen Tagen bei hohen Wellen ist Vorsicht geboten. Hier gibt es keine Rettungsschwimmer.

Aktivurlaub Hotels Reisen Urlaub auf den Atlantikinseln

Aktivurlaub auf Fuerteventura im Hotel Fuerteventura Princess

Februar 6, 2019
Hotel Fuerteventura Princess

Die 4-Sterne-Hotelanlage Fuerteventura Princess ist bei Familien, erholungssuchenden Paaren und Singles sehr beliebt. Aber auch Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten.

Familien mit Kindern buchen gerne die All-Inclusive-Verpflegung, was für sie sehr bequem ist und Kosten spart. Aktivurlauber, die am Abend nach dem sportlichen Tag müde ins Hotel zurückkommen, schätzen die Halbpension. Es macht auch Spaß, ein paar Bahnen im warmen Hotelpool zu schwimmen.

Hotel Fuerteventura Princess

Das Hotel Fuerteventura Princess liegt in Playa de Esquinzo, 8 Kilometer nördlich vom größeren Ferienort Jandia. Es gehört zu den schönsten und beliebtesten Hotels auf Fuerteventura.

Die weitläufige, wunderschöne Gartenanlage mit subtropischen Pflanzen und Blumen wirkt in der sonst kargen Umgebung wie eine grüne Oase. Auf dem riesigen, 50.000 qm großen Hotelgelände verteilen sich niedrige dreistöckige Wohngebäude, die im Stil eines Dorfes gebaut wurden. Die herrliche, von subtropischer Vegetation umgebene Poollandschaft besteht aus vier Swimmingpools.

Hotel Fuerteventura Princess

Direkt unterhalb des Hotelgeländes befindet sich der traumhafte, kilometerlange Strand mit hellem, feinem Sand. Das Hotel Fuerteventura Princess ist auch wegen seiner guten Restaurants, der zahlreichen Unterhaltungs-, Sport- und Wellnessmöglichkeiten sowie des freundlichen Personals sehr beliebt.

Aufgrund des ständigen Passatwinds ist die Insel ein Paradies für Windsurfer. Auch in der Nähe des Hotels Fuerteventura Princess haben Sie hervorragende Surfbedingungen. Beim nahegelegenen Hotel Robinson Club Esquinzo Playa gibt es eine Surfschule.

Jandia Playa

Fuerteventura Princess gehört zu den beliebtesten Hotels der Kanarischen Inseln. In den Hotelbewertungen hat die Anlage sehr gut abgeschnitten: Die Weiterempfehlungsquote liegt bei 95 Prozent.

Für Aktivurlauber bietet die Umgebung des Hotels hervorragende Möglichkeiten. Der kilometerlange Sandstrand von Jandia ist ein Eldorado für Windsurfer, Kitesurfer und ambitionierten Schwimmer.

Fuerteventura Windsurfen

Wanderer können den höchsten Gipfel Fuerteventuras, den Pico de la Zarza (807 m) besteigen. Die leichte bis schwere Wanderung belohnt mit grandiosen Blicken über die Insel.

Wandern auf den Pico de la Zarza

Für Mountainbiker empfehlen wir eine wunderschöne Tour von Morro Jable nach Cofete. Der winzige Ort, der nur aus einer Bar besteht, befindet sich an der Westküste Fuerteventuras. Der kilometerlange, wilde Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, aber das Baden ist lebensgefährlich.

Fuerteventura - Mountainbike-Tour nach Cofete

Auch Rennradfahrer kommen im Ferienort Jandia auf ihre Kosten. Mit den schnellen Rennrädern können sie die ganze Insel erkunden. Schnell zu erreichen ist der kleine Ort La Pared auf der Westseite Fuerteventuras.

Fuerteventura - Rennradtour nach La Pared

Aktivurlaub Reisen Urlaub auf den Atlantikinseln Wandern

Wandern auf der Ponta de Sao Lourenco auf Madeira

Januar 3, 2019
Madeira Wandern - Ponta de Sao Lourenco

Die portugiesische Atlantikinsel Madeira ist ein Eldorado für Wander- und Naturfreunde. Die wunderschöne Insel ist vulkanischen Ursprungs. Auf Madeira sind anspruchsvolle Wanderungen möglich. Wer die Wanderung auf den höchsten Berg Madeiras, den Pico Ruivo (1862 m), von der Küste aus startet, hat 1800 Höhenmeter zu bewältigen. Aber auch leichte Küstenwanderungen bieten gigantische Blicke und unvergessliche Erlebnisse.

Eine beliebte Wanderung verläuft im Osten Madeiras auf der Halbinsel Ponta de Sao Lourenco. Die karge Halbinsel ist circa 9 Kilomter lang und 2 Kilometer breit. Um die Vegetation zu schützen, wurde die Halbinsel zum Naturreservat erklärt. Die wunderschöne Wanderung bietet atemberaubende Blicke auf steile Klippen und den Atlantik.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz oberhalb der Baía d’Abra am Ende der Straße von Canical nach Sao Lourenco. Es lohnt sich, den Strand Prainha zu besuchen, der sich auf halbem Weg zum Wanderparkplatz befindet. Der schwarze Strand ist der einzige natürliche Sandstrand Madeiras. Im Sommer sollte man Badesachen nicht vergessen.

Tourdaten:
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
Länge: 8 Kilomter
Höhenunterschied: 400 Meter
Dauer: 3 Stunden
Ausgangspunkt: Parkplatz oberhalb der Baía d’Abra

Es handelt sich um eine leichte Wanderung auf felsigen Wanderwegen. Einige Stellen sind zwar ausgesetzt, aber gesichert. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind trotzdem erforderlich, denn oft bläst auf der Ponta de Sao Lourenco ein starker Wind.

Der höchste Punkt auf dem Wanderweg, der Morro do Furado, ist gerade 160 Meter hoch. Der Berg bietet einen grandiosen Blick auf die kleine Insel Ilhéu de Fora, die nur durch wenige Meter von der Halbinsel getrennt ist. Das ist der östliche Punkt Madeiras. Zu erkennen sind der Leuchtturm auf der Ilhéu de Fora sowie die weit entfernten Desertas-Inseln.

Unterhalb des Gipfels befindet sich Casa do Sardinha. Im Haus der Parkwächter, das von Dattelpalmen umringt ist, wurde ein Besucherzentrum untergebracht. Von dort aus kann man einen Abstecher zum Cais do Sardinha machen, einem kleinen steinigen Strand. Es ist ein schöner Rastplatz, wenn es nicht zu windig ist.

Zurück zum Parkplatz geht es auf dem gleichen Wanderweg.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner