Browsing Tag

Ausflug

Urlaub am Mittelmeer

Palmenstrand Vai Beach auf Kreta – ein traumhafter Strand mit Karibikflair

Mai 19, 2023
Kreta - Strand Vai Beach

Im Osten der griechischen Insel Kreta liegt ein wunderschöner Sandstrand Vai Beach. Er ist umrahmt von einem riesigen Palmenhain, der aus Tausenden kretischen Dattelpalmen besteht.

Vai Beach – Geschichte

Wie der riesige Palmenstrand an der einsamen Ostküste Kretas entstanden ist, weiß man nicht genau. Die kretische Legende sagt, dass der Strand bei Piraten als Versteck beliebt war. Sie warfen dort Kerne der Datteln, aus denen Palmen wuchsen. Im Laufe von hundeten Jahren enstand ein Palmenhain daraus. Dies ist allerdings eher unwahrscheinlich, weil die Früchte der kretischen Dattelpalme im Gegensatz zur echten Dattelpalme ungenießbar ist.
Mitte der 1970er Jahre war der Strand von Vai ein Geheimtipp von Rucksacktouristen. Er wurde von Wildcampern und Hippies gerne besucht, was ihm sehr geschadet hat. Danach wurde das gesamte Gelände eingezäunt und zum Naturschutzgebiet erklärt. Im Laufe der Jahre erholten sich der Palmenhain und der Strand.

Vai Palmenstrand - Kreta

Vai Beach heute  – ein beliebtes Ausflugsziel auf Kreta

Heutzutage ist der Strand von Vai wieder geöfnet, aber nur ein kleiner Abschnitt des Palmenhais darf besucht werden. Selbstversändlich ist das Wildcampen am Strand verboten.  Der Palmenstrand von Vai gehört zu den wichtigsten Ausflugszielen auf Kreta und lockt jährlich Tausende Touristen an. Kein Wunder – an heißen, sonnigen Tagen ist das Wasser türkisblau und mit den unzähligen Palmen sieht er wie ein Karibikstrand aus.

Vai Beach - Kreta

Vai Beach – Ferienorte und Hotels

Der Vai Beac liegt an der idyllischen, einsamen Nordostküste Kretas. Die meisten Besucher sind Tagestouristen. Wenn ihr unbedingt in der Nähe des Palmenstrandes überrnachten möchtet, könnt ihr in Hotels in Palekastro und Sitia übernachten. Der erste Ort ist circa 10 Kilometer, der zweite 20 Kilometer vom Vai Beach entfernt.

Vai Beach – weitere Strände

In der Nähe gibt es weitere herrliche Sandstrände: Itanos Beach, Paralia Erimoupolis Beach und Paralia Psili Ammos. Sie sind nicht so bekannt und nicht so überrlaufen wie der Palmenstrand von Vai.

Aktivurlaub Urlaub in den Bergen Wandern

Pfingsturlaub im Salzburger Land – Tipps und Sehenswürdigkeiten

Juni 28, 2021
Wolfgangsee Wandern

Die Pfingstferien sind eine beliebte Reisezeit bei Familien mit schulpflichtigen Kindern. In einigen deutschen Bundesländern (zum Beispiel in Bayern) haben die Kinder zwei Wochen schulfrei. Die Termine der Pfingstferien finden Sie auf verschiedenen Websites.

Viele Familien buchen gerne eine Pauschalreise ans Mittelmeer, andere verreisen mit dem eigenen Pkw in die Berge, an den Gardasee oder an die italienische Adria. Wenn die Pfingstferien auf Ende Mai und Anfang Juni fallen und die Temperaturen über 20 Grad versprechen, sind die Regionen in den Alpen ein attraktives Urlaubsziel für Familien. Die Bergregionen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz bieten wunderschöne Landschaften, herrliche Natur und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Abwechslungsreiche und abenteuerliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Sightseeing und Ausflüge mit den Bergbahnen in die hohe Bergwelt begeistern Eltern und Kinder.

Pfingsturlaub im Salzburger Land

Das Salzburger Land in Österreich ist ein perfektes Ziel für einen spannenden Pfingsturlaub in den Bergen. Bereits bei der Anreise nach Österreich erreicht man die erste Attraktion: die wunderschöne Landeshauptstadt Salzburg. Der Besuch lohnt sich – Salzburg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für kulturinteressierte Eltern und viele Eisdielen für Kinder. Wer nur wenig Zeit hat, sollte den Mirabellgarten besuchen. Das Schloss Mirabell, der schöne Garten und die Festung Hohensalzburg sind ein beliebtes Postkartenmotiv.

Östlich von Salzburg erstreckt sich die beliebte Region Salzkammergut. Sie ist berühmt für ihre traumhaften Seen (insgesamt gibt es hier 76 größere und kleinere Seen) und die umliegenden Berge (Dachstein, Totes Gebirge, Traunstein, Osterhorngruppe, Höllengebirge). Die größten Seen im Salzkammergut sind Attersee, Traunsee, Mondsee, Wolfgangsee und Hallstätter See.

Reisetipps für den Pfingsturlaub im Salzkammergut

Hallstätter See

Der rund 8,5-Quadratmeter-große Hallstätter See befindet sich am nördlichen Fuß des mächtigen Dachsteinmassivs (2995 m). Der malerische kleine Ort Hallstatt, der sich am Westufer des Sees befindet und gigantische Blicke auf den Dachstein bietet, lockt Jahr für Jahr Tausende Touristen aus der ganzen Welt an. Daher sind die Hotels am Hallstätter See sehr teuer. Eine Alternative ist der zauberhafte Grundlsee, der circa 25 Kilometer entfernt ist.

Den Stadtbummel an der Uferpromenade und in der Altstadt von Hallstatt sollte man sich nicht entgehen lassen.

Hallstatt

Ebenfalls empfehlenswert ist die Wanderung zum Restaurant Welterbeblick. Auf dem leichten Wanderweg sind etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen, aber die Anstrengungen werden mit wunderschönen Blicken über Hallstatt und auf den Dachstein belohnt.

Traunsee

Der Traunsee ist der zweitgrößte und tiefste See Österreichs (191 Meter Tiefe). Die Landschaft ist vom mächtigen Traunsteinmassiv (1691 m) geprägt. Die schönsten Orte, Gmunden und Traunkirchen, locken viele Besucher an. In Gmunden, am Nordufer des Sees, liegt das Schloss Orth. Das malerische Schloss zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammerguts und ist über eine lange Holzbrücke erreichbar.

Salzkammergut - Traunkirchen

Am Westufer des Traunsees befindet sich der berühmte Ort Traunkirchen. Das idyllische Ortszentrum wird vom majestätischen Traunstein geprägt.

Attersee

In der direkten Umgebung des größten Sees Österreichs, des Attersees, gibt es kaum Sehenswürdigkeiten – daher ist er bei den Touristen weniger bekannt. Der Attersee ist ein Geheimtipp für alle, die Natur und Ruhe genießen möchten. Er liegt idyllisch zwischen den hohen Bergen – im Süden sind die Gipfel rund 1800 Meter hoch. Große Hotels gibt es am Attersee kaum. Familien mit Kindern profitieren von günstigen Unterkünften in idyllischen Ferienhäusern und Pensionen.

Attersee - Ferienhaus

Die nahe Umgebung bietet zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Der Traunsee mit seinen beeindruckenden Orten Gmunden und Traunkirchen ist nur 25 Kilometer entfernt. Zwischen dem Attersee und dem Wolfgangsee liegt der Aussichtsberg Schafberg (1782 m), der bequem mit der Zahlradbahn vom Wolfgangsee aus erreichbar ist. Für wanderbegeisterte Familien ist eine mittelschwere Wanderung von Steinbach am Attersee zum Hochleckenhaus (1572 m) empfehlenswert. Auf der Strecke mit 1000 Höhenmetern genießt man grandiose Blicke über den langen Attersee.

Wolfgangsee

Der 13-Quadratmeter-große Wolfgangsee gehört zu den bekanntesten Seen im Salzkammergut. Hier haben sich unzählige Hotels, Pensionen und Ferienhäuser angesiedelt. Die berühmtesten Orte sind St. Gilgen im Norden und St. Wolfgang im Westen. Zwischen den beiden Orten verläuft ein leichter Wanderweg, der wunderschöne Blicke über den See bietet. Auf der 10-Kilometer-langen Strecke sind etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen. Zurück geht es schnell und bequem mit dem Schiff.

Wolfgangsee - Schifffahrt

Dachstein West

Dachstein West ist eine weitere bekannte Ferienregion im Salzburger Land. Es handelt sich um ein Skigebiet zwischen den Orten Annaberg im Lammertal, Gosau und Rußbach, das auch in den Pfingst- und Sommerferien sehr beliebt ist. Viele Hotels und Ferienhäuser bieten sehr günstige Preise an. Unsere Empfehlung ist das Alpendorf Dachstein West in der Nähe von Annaberg im Lammertal. Die Gäste wohnen in idyllischen Ferienhäusern mit Dachterrassen. Beim Frühstücken und Abendessen können sie wunderschöne Blicke auf das Dachsteinmassiv genießen.

Alpendorf Dachstein West - Ferienhaus

Die Region Dachstein West bietet interessante Ausflugs- und Wandermöglichkeiten für die ganze Familie. Eine leichte Wanderung (rund 600 Meter Höhenunterschied) führt zur idyllischen Stuhlalm (1467 m). Das Highlight ist der Besuch des Dachstein-Gletschers mit der Bergbahn. Von Ramsau am Dachstein geht es mit der Gondel nur in wenigen Minuten in die hohe, verschneite Bergwelt. Auf 2700 Metern erwarten die Besucher viele spannende Attraktionen: Hängebrücke, Treppe ins Nichts, Eispalast und Sky Walk.

Dachstein Gletscher - Treppe ins Nichts

Ein interessanter Ausflugstipp von Annaberg im Lammertal aus ist der Vordere Gosausee. Der große See bietet wunderbare Ausblicke auf das Dachsteinmassiv. Man kann auch am See entlang bis zum Hinteren Gosausee wandern. Der kleinere See befindet sich direkt vor der gigantischen Kulisse des Dachsteins. Die idyllische Holzmeisteralm bietet leckere Speisen und Erfrischungsgetränke – den herrlichen Seeblick gibt es kostenlos dazu.

Dachstein - Hinterer Gosausee

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner