Browsing Tag

Schwimmen

Reisen Urlaub am Mittelmeer

Costa Rei – Urlaubsparadies auf Sardinien

März 3, 2023
Costa Rei - Sardinien

Costa Rei ist ein beliebtes Urlaubsziel auf der italienischen Insel Sardinien. Die Küstenregion liegt im Südosten der Insel in der Gemeinde Muravera. Die Küste von Costa Rei ist erstreckt sich über circa 10 Kilometer zwischen Capo Ferrato im Norden und San’t Elm im Süden. Sie ist von kleinen Gipfeln umrahmt. Im Norden sieht man den formschönen Berg Monte Ferru (300 m), der einen wunderbaren Blick auf die Region bietet. Nördlich von Costa Rei liegt die hügelige Landschaft Capo Ferrato, die unter Naturschutz steht.

Costa Rei – Ferienregion

Costa Rei ist ein kleines Dorf, das in der Nebensaison ziemlich verschlafen ist. Im Sommer besuchen die Küste von Costa Rei jährlich 20.000 Touristen aus ganz Europa. In den warmen Monaten der Nebensaison ist die Region bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt. Es ist warm (aber nicht zu heiß) und sehr ruhig. Wer keine schulpflichtigen Kinder hat, profitiert von günstigen Preisen der Nebensaison.

Costa Rei Strand - Sardinien

Costa Rei – Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte

Die Küste von Costa Rei bietet unzählige Hotels, Ferienwohngen, Campingplatze und Restaurants an. Viele Touristen aus Italien, Österreich oder Süddeutschland erreichen die Ferienregion mit einer Fähre und haben ein eigenes Auto oder ein Wohnmobil dabei. Für Selbstversorger stehen einige Supermärkte zur Verfügung, in die er Nabensaison allerdings geschlossen haben.

In den letzten Jahren erfreut sich der Campingurlaub zunehmender Beliebtheit, deshalb kommen noch mehr Touristen nach Sardinien. Die Insel gehört nämlich zu den beliebtesten Reisezielen für einen Campingurlaub – auf Sardinien gibt es unzählige Campingplätze.

Costa Rei – Strände und Aktivitäten

Die Küste von Costa Rei besteht aus einem weitläufigen Sandstrand Spaggia di Costa Rei sowie aus vielen kleinen Stränden und Buchten, die von Felsen umgeben sind. Zu den schönsten Buchten gehört die felsige Bucht Spaggia di Santa Guista. Südlich von Costa Rei liegen die wunderschönen Strände Cala Pira und Cala Sinzias.

Die reizvolle Küstenlandschaft mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser lädt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen ein. Im Sommer kann man am Strand ein Stand-Up-Paddle, Surfbrett oder ein kleines Boot leihen. Wanderfreunde können die umliegende hügelige Landschaft erkunden und die herrlichen Blicke genießen. Costa Rei ist auch bei Radfahrern sehr beliebt.

Sardinien - Cala Pira, Costa Rei

Costa Rei – Ausflüge

Die größte Attraktion der Küste von Costa Rei sind ihre herrlichen Sandstrände. Für kulturinteressierte Urlauber gibt es hier keine Sehenswürdigkeiten, aber ihr könnt Sardinien mit dem Auto entdecken.

Die Küste von Costa Rei ist circa 50 Kilometer östlich von der Hauptstadt Sardiniens, Cagliari, entfernt. Die lebendige Hauptstadt von Sardinien zählt rund 150.000 Einwohner und hat einige interessante Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt.

Wesentlich weiter entfernt sind Arbatax und Pula, die ebenfalls sehenswert sind. Arbatax liegt circa 80 Kilometer nördlich von Costa Rei und ist für seine faszinierenden roten Felsen bekannt (Rocce Rosse). Für kulturinteressierte Urlauber ist auch die antike Stadt Nora empfehlenswert, die südlich des hübschen Dorfes Pula liegt.

Sardinien - Arbatax, Rocce Rosse

Sardinien – Klima und Reisezeit

Die Küste von Costa Rei liegt ziemlich weit südlich im Mittelmeer und hat ein angenehmes Klima mit vielen sonnigen Tagen das ganze Jahr hindurch. Ab Mitte März wird ihr auf Sardinien frühlingshafte Temperaturen genießen (17 Grad), zwischen Ende Mai und Mitte Oktober den Sommer (25 Grad). Das Baden im Meer ist vom Juni bis Mitte Oktober möglich – die Wassertemperatur beträgt 20 bis 24 Grad.

Urlaub in den Bergen Wandern

Eibsee – der traumhafte Bergsee am Fuße der Zugspitze

Januar 30, 2023
Eibsee

Der Eibsee ist ein wunderschöner Bergsee im Süden Deutschlands, der auf knapp 1000 Metern in unmittelbarer Nähe des höchsten Gipfels Deutschland, der Zugspitze, liegt. Er ist neun Kilometer vom beliebten Ferienort Garmisch-Partenkirchen entfernt. Der See ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Touristen gleichermaßen, die die einzigartige Landschaft der Region erleben möchten.

Der See wird von einem Bergbach gespeist und ist von grünen Wiesen und Wäldern umgeben, die eine wunderschöne Naturkulisse schaffen. Der Eibsee ist ein kristallklarer Bergsee mit einer Wassertiefe von ungefähr 25 Metern. Er ist ungefähr zwei Kilometer lang und einen Kilometer breit.

Die kleinen Inseln und Nachbarseen

Entlang des Nordufers des Eibsees liegen acht bzw. neun winzige Inseln. Die größte Almbichl ist mehr als 1000 qm groß. In direkter Umgebung gibt es fünf kleine Nachbarseen (der größte ist der Frillensee).

Eibsee Insel

Wassersport am Eibsee

Der Eibsee ist auch ein beliebtes Wassersportgebiet, das eine Vielzahl von Aktivitäten bietet. Es gibt einige kleine Kiesstände und einen Bootsanleger für kleine Motorboote sowie einen Bootsverleih. Ihr könnt dort ein Ruder-, Tretboot oder ein SUP leihen und die Landschaft vom Wasser aus genießen.

Im Hochsommer erreicht das Wasser die Temperatur von 20 bis 22 Grad. Wem das Wasser nicht zu kalt ist, wird beim Schwimmen traumhafte Kulisse der Zugspitze bewundern.

Auch für Angler bietet der See eine gute Gelegenheit, um ihren Fang zu machen.

Eibsee Strand

Der Eibsee und die Zugspitzbahn

Der Eibsee liegt unterhalb der Zugspitze (2900 m), die mit der Seilbahn vom See aus erreicht werden. Mit der Gondel geht es in wenigen Minuten auf den höchsten Berg Deutschlands. Die Besucher genießen auf dem Gipfel frische Bergluft und spektakuläre Ausblicke auf die  hohe Bergwelt, Garmisch-Partenkirchen und seine Umgebung.

Wandern und Spazierengehen am Eibsee

Der Eibsee ist von einer alpinen Landschaft umgeben und ist ein beliebter Anlaufpunkt für diejenigen, die ein paar Stunden in der spektakulären Natur verbringen möchten.

Spaziergänger und Genusswanderer kommen auf dem Rundwanderweg um den See auf ihre Kosten. Für ambitionierte Wanderer gibt es in der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen zahlreiche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsstufen. Die Bergsteiger erklimmen den höchsten Gipfel Deutschlands am liebsten zu Fuß.

Eibsee im Winter

Im Winter friert der Eibsee zu. Viele Besucher trauen sich, auf dem zugefroren See spazieren zu gehen. Der Rundwanderweg ist auch im Winter sehr beliebt.

Im Winter sind am Eibsee und in der Gegend von Garmisch-Partenkirchen verschiedene Wintersportarten möglich: Winterwandern, Skifahren, Langlaufen, Skitouren und Schneeschuhtouren.

Eibsee im Winter

Eibsee – Fazit

Der Eibsee gehört zu den schönsten Seen in Deutschland und ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Die wunderschöne Gegend bietet Aktivitäten für jeden Geschmack. Ein Tagesausflug, Wochenendtrip oder ein längerer Urlaub sind ein unvergessliches Erlebnis.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner