Browsing Tag

Sehenswürdigkeiten

Aktivurlaub Reisen Urlaub am Mittelmeer

Tipps für einen aktiven Urlaub auf Elba – Wandern, Sehenswürdigkeiten & Strände

November 8, 2021
Elba - Portoferraio

Die italienische Mittelmeerinsel Elba ist berühmt als Napoleons Verbannungsort. Die wunderschöne Insel bietet aber wesentlich mehr – historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, malerische Orte, herrliche Strände und hügelige Landschaften.

Elba – wichtigste Informationen

Elba liegt in der Region Toskana und gehört zum Toskanischen Archipel. Vom italienischen Festland ist die Insel nur 10 Kilometer entfernt. Elba ist circa 27 Kilometer lang (Ost-West-Richtung) und 18 Kilometer breit (Nord-Süd-Richtung). Auf der Fläche von 224 Quadratkilometer leben etwa 32.000 Einwohner.

Portoferraio – die Hauptstadt von Elba

Die Hauptstadt Portoferraio liegt im Norden der Insel. Mit 12.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt Elbas.

Portoferrairo ist eine wunderschöne Stadt mit einer malerischen Altstadt, mittelalterlichen Festungen, hübschen Gassen und Plätzen, zahlreichen Kirchen und Museen.

Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist die Festung Forte Falcone. Sie liegt auf einem Hügel 79 Metern ü. d. M. und bietet wunderbare Blicke auf das Meer und die Altstadt.

Für kulturinteressierte ist ein Muss der Besuch des Palastes Villa Mulini aus dem 18. Jahrhundert. Sie diente als Winterresidenz Nepoleon Bonaparte, der 1814 nach Elba ins Exil verbannt wurde. Heute kann der Palast als Nationalmuseum besichtigt werden.

Der malerische Hafen Darsena ist ebenfalls einen Besuch wert.

Weitere sehenswerte Orte auf Elba

In Portoferraio gibt es die meisten Sehenswürdigkeiten der Insel. Darüber hinaus gibt es weitere sehenswerte Orte.

Villa San Martino

Im Inselinneren, 5 Kilometer südwestlich von Portoferraio, liegt die Villa San Marino. Der Palast war Napoleons Sommerresidenz, heute beherbergt sie ein Museum mit Erinnerungsstücken an Napoleon und Kunstwerke aus der Epoche.

Porto Azzurro

An der Ostküste Elbas liegt Porto Azzurro. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des malerischen Ortes gehören die Altstadt, der Platz Piazza Matteotti, der Hafen und die Festung San Giacomo di Longone.

 

Capoliveri

Der historische Ort Capoliveri liegt im Südosten Elbas auf einem Hügel auf 167 Metern. In der  Altstadt gibt es einige Kirchen, hübsche Gassen und Plätze.

Wandern auf Elba

Auf der italienischen Mittelmeerinsel kommen Wanderer auf ihre Kosten. Die Insel ist kein Ziel für Bergsteiger – der höchste Gipfel Monte Capanne ist 1019 m hoch. Auf Elba kann man dafür herrliche Genusswanderungen und Küstenwanderungen unternehmen.

Die beste Reisezeiten für Wanderer sind der Frühling und Herbst. Im Hochsommer ist es auf Elba sehr heiß – über 30 Grad. Wer trotzdem eine Wanderung unternehmen will, sollte genügend zum Trinken, Kopfbedeckung und Sonnenschutz dabei haben.

Wanderung auf den Monte Capanne

Auf den Monte Capanne führen einige Wanderwege. Vom Küstenort Marciana sind mehr als 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Auf dem Gipfel genießt man einen grandiosen Blick über die ganze Insel. Wer nicht so gerne wandert, kann den Gipfel mit der Seilbahn nur in 20 Minuten erreichen.

Wanderung auf den Monte Orello

Der beliebte Ferienort Lacona ist der Ausgangspunkt der Wanderung auf den Monte Orello (377 m). Es ist eine 14-Kilometer-Wanderung mit circa 400 Höhenmetern. Auf dem kleinen Gipfel genießt man herrliche Blicke auf die Buchten von Lacona und nach Portoferraio.

 

Küstenwanderung auf der Halbinsel Capo Stella

Auf Elba könnt ihr wunderschöne Wanderungen an der Küste entlang unternehmen. Südlich von Lacona erstreckt sich die unbewohnte Halbinsel Capo Stella. Hier gibt es einige leichte Wanderwege. Sie verlaufen teilweise in einem Kiefernwald, einige Wege führen sogar ans Meer zu kleinen, einsamen Buchten.

 

Radfahren auf Elba

Elba ist bei Mountainbike- und Rennradfahrern sehr beliebt. Besonders schön ist es in der Nebensaison, wenn die Straßen nicht so stark befahren sind. Eine schöne Strecke verläuft von Lacona nach Chiessi und Sant Andrea. Man radelt an der Süd-, West- und Nordküste entlang und genießt traumhafte Blicke auf das Meer.

Die Strände auf Elba

Die italienische Mittelmeerinsel ist berühmt für seine wunderschönen und abwechslungsreichen Strände. Auf Elba gibt Sand- und Kiesstände, helle und dunkle Strände. Am beliebtesten sind die hellen Sandstände. An den dunklen Kiesstränden geht es auch im Sommer ruhiger zu.

Der Strand von Marina di Campo

Der längste Strand auf Elba ist in Marina di Campo. Der helle, feine Sandstrand ist 1,3 Kilometer lang. Er bietet viele Bars, Restaurants, Liegenverleih und Wassersport-Angebote. Der Strand ist für Familien mit kleinen Kindern ideal, weil er sehr flach ins Meer abfällt.

Der Strand von Lancona

Nach Marina de Campo ist der Strand von Lacona der zweigrößte Strand von Elba. Ähnlich wie der Strand von Marina di Campo besteht er aus feinem Sand, ist flach abfallend und bietet eine gute touristische Infrastruktur.

Weitere Strände auf Elba

Elba ist ein Paradies für Badeurlauber. Auf der ganzen Insel gibt es mehr als 100 Strände. Den Besuch der Hauptstadt kann man mit dem Abkühlen im Meer verbinden. In Portoferraio gibt es nämlich einige Kiesstrände.

Reisen Urlaub am Mittelmeer

Urlaub auf Kreta – Sehenswürdigkeiten und Strände

Oktober 24, 2019
Kreta - Strand Vai Beach

Griechenlands größte Insel, Kreta, lockt jährlich Tausende sonnenhungrige Urlauber an. Kreta bietet aber weit mehr als schöne Strände und Hotelanlagen. Die gebirgige und geschichtsträchtige Insel ist berühmt für hohe Berge, tiefe Schluchten, traumhafte Strände, antike Sehenswürdigkeiten, mittelalterliche Klöster, bezaubernde Bergdörfer und malerische Städte.

Kreta – Sehenswürdigkeiten und Sightseeing-Tipps

Iraklion

Die Hauptstadt Kretas, Iraklion, ist eine höchst interessante Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Berühmt sind der Venezianische Hafen und das Kastell Koules aus dem 16. Jahrhundert. Innerhalb der venezianischen Stadtmauer befinden sich zahlreiche Kirchen und historische Gebäude. Das Archäologische Museum ist das größte auf Kreta. Ein Muss für jeden kulturinteressierten Urlauber ist der Palast von Knossos, der fünf Kilometer südlich von Iraklion liegt. Es handelt sich um Überreste der größten minoischen Palastanlage.

Kreta - Iraklion, Palast von Knossos

Chania

Die zweitgrößte Stadt Kretas ist bekannt für die malerische Altstadt, den Venezianischen Hafen und den Jacht- und Fischerhafen. 17 Kilomter südlich von Chania befindet sich das imposante Kloster Agia Triada aus dem 17. Jahrhundert.

Kreta - Chania, Hafen

Rethymnon

Die drittgrößte Stadt Kretas, Rethymnon, ist ebenfalls einen Besuch wert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt mit ihren bunten, bepflanzten Gassen, Moscheen und malerischen Häusern, der venezianische Hafen, der bezaubernde Jacht- und Fischerhafen sowie die Fortezza aus dem 16. Jahrhundert. Die Fortezza bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und Rethymnon.

Kreta - Rethymnon, Altstadt

Agios Nikolaos

Agios Nikolaos liegt am wunderschönen Golf von Mirabello. An der Promenade und dem Voulismeni See befinden sich zahlreiche Restaurants, Tavernen, Cafés und Geschäfte. Nördlich von Agios Nikolaos liegt Elounda, ein malerischer Ferienort mit vielen Luxushotels.

Malia

Malia liegt im Norden und gehört zu den wichtigsten Ferienorten Kretas. Die feinsandigen Strände locken zahlreiche Badeurlauber an. Aber auch kulturinteressierte Feriengäste kommen in Malia auf ihre Kosten. Der Palast von Malia gehört nämlich zu den wichtigsten minoischen Palastanlagen der Insel.

Matala

Der kleine Ort an der Südküste Kretas, Matala, ist berühmt für seine gigantische Felsenwand, die den kleinen Sandstrand von Matala umrahmt. Die unzähligen Höhlen wurden bereits im 6. Jahrhundert bewohnt. In den sechziger Jahren waren die Felsenhöhlen bei den Hippies sehr beliebt.

Samaria-Schlucht

Die faszinierende Bergwelt von Kreta ist ein Eldorado für Wanderfreunde. Ein beliebtes Wanderziel ist die Samaria-Schlucht. Die 17-Kilometer-lange Schlucht beginnt in der Omalos-Hochebene im Inselinneren und endet am Lybischen Meer. Die Wanderung in der Samaria-Schlucht ist ein Genuss, nicht nur für begeisterte Wanderer.

Kreta - Schlucht von Samaria

Die schönsten Strände auf Kreta

Vai Beach

Der Vai Beach ist einer der berühmtesten Stränden auf Kreta. Am Strand wächst der einzige Palmenhai der Insel. Die Palmen, der Sandstrand und das türkischblaue Meer sind ein herrliches Fotomotiv und locken etliche Touristen an.

Kreta - Strand Vai Beach

Balos Beach

Der traumhafte Sandstrand Balos Beach liegt im Nordwesten Kretas und verzaubert durch seine einmalige Lage zwischen Festland, Lagune und Halbinsel.

Falassarna Beach

Der paradiesische Sandstrand Falassarna Beach liegt im Westen Kretas. Es gibt den Hauptstrand und vier kleinere Strände.

Kreta - Strand Falassarna Beach

Preveli Beach

Der wunderschöne Preveli Beach liegt an der Südküste Kretas. Er befindet sich zwischen einer Flussmündung, hohen Felswänden und einer palmengesäumten Lagune. Der Strand ist vom sehenswerten Kloster von Preveli aus über einen Wanderweg erreichbar.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner