Browsing Tag

Reisetipps

Reisen Urlaub auf den Atlantikinseln

Gran Canaria – beste Urlaubstipps

März 2, 2023
Gran Canaria Urlaubstipps

Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantik. Sie liegt vor der Westküste Afrikas und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die Insel ist vor allem für ihr warmes Klima und ihre herrlichen Stränden bekannt.

Gran Canaria ist eine sehr vielfältige Insel und deshalb wird sie oft als Miniaturkontinent bezeichnet. Sie bietet viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, eine vielfältige Flora und Fauna und eine wunderschöne Landschaft.

Las Palmas de Gran Canaria

Die Hauptstadt von Gran Canaria ist Las Palmas de Gran Canaria. Sie liegt im Nordosten der Insel und zählt beinahe 400.000 Einwohner. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet ihr in der historischen Altstadt. Im Stadtviertel Santa Catalina liegt der drei-Kilometer lange Sandstrand Playa de la Cantera.

Der Karneval von Las Palmas gehört zu den größten und beeindruckendsten Karnevale der Welt.

Die Bergwelt von Gran Canaria

Die Atlantikinsel des vulkanischen Ursprungs fasziniert durch ihre Berglandschaften. Der höchste Gipfel von Gran Canaria, der Morro de la Agujereada ist 1956 Meter hoch.

In den Bergen liegen viele idyllische Bergdörfer: Teror, Fataga, Artenara und Tejeda.

Gran Canaria - Tejeda

Die schönsten Strände von Gran Canaria

Die Atlantikinsel hat einige der besten Strände der Kanarischen Inseln. Der größte Strand erstreckt sich zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Der kilometerlange Sandstrand ist umrahmt von den faszinierenden Dünen von Maspalomas. Er besteht aus zwei Stränden – Playa del Ingles und Playa de Maspalomas. Der Strandabschnitt zwischen beiden Orten ist weniger besucht und bei FKK-Gästen sehr beliebt.

Weitere große Strände gibt es in Las Palmas, Puerto Rico und Puerto de Mogan. Im Westen der Insel liegt ein Traumstrand Guigui. Er ist allerdings nur über einen Wanderweg oder mit einem Boot erreichbar.

Die Strände in großen Ferienorten bieten eine gute Infrastruktur und zahlreiche Wassersportarten an. Auf Gran Canaria könnt ihr das ganze Jahr hindurch baden.

Playa de Maspalomas - Dünen

Gran Canaria – Aktivitäten

Der Urlaub auf der abwechslungsreichen Kanareninsel kann nicht langweilig sein. Sportliche Aktivurlauber wie Wanderer, Mountainbike- und Rennradfahrer kommen auf Gran Canaria auf jeden Fall auf ihre Kosten.

An den Küsten sind verschiedene Wassersportarten möglich: Schwimmen, Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen und Segeln.

Familien mit Kindern lieben die Freizeitparks von Gran Canaria: Palmitos Park, Aqualand, Sioux City und Krokodilpark.

Gran Canaria – Essen und Trinken

Gran Canaria ist bekannt für seine köstlichen Gerichte. In den verschiedenen Orten der Insel gibt es zahlreiche hervorragende Restaurants. Ihr solltet unbedingt die lokalen Tapas und den gegrillten Fisch probieren.

Lokale Märkte auf Gran Canaria

Es gibt zahlreiche große und kleine Märkte auf Gran Canaria, die eine Vielzahl von Produkten anbieten. Es ist eine gute Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und gleichzeitig einige Souvenirs zu erwerben.

Nachtleben auf Gran Canaria

Die beliebte Kanareninsel ist für sein aufregendes Nachtleben bekannt und lockt unzählige Partyurlauber aus ganz Europa. In Playa del Ingles, Maspalomas und Las Palmas gibt es viele Clubs, Bars und Discos, in denen ihr die ganze Nacht tanzen und feiern könnt.

Gran Canaria – Unterkünfte

Auf der Insel gibt es viele Hotels und Ferienwohnungen, die Urlaub für jeden Geschmack und Gelbeutel ermöglichen. Von luxuriösen Hotels bis hin zu preiswerten Unterkünften, ihr habt die Qual der Wahl. Wenn ihr ein Zimmer möchtet, das etwas besonders ist, empfehlen wir euch ein Apartment in der Altstadt von Las Palmas.

Gran Canaria Hotel

Gran Canaria mit dem Mietwagen erkunden

Gran Canaria hat ein ausgezeichnetes Straßennetz. Am bequemsten könnt ihr die Insel mit einem Mietwagen erkunden.

Aktivurlaub Urlaub in den Bergen Wandern

Pfingsturlaub im Salzburger Land – Tipps und Sehenswürdigkeiten

Juni 28, 2021
Wolfgangsee Wandern

Die Pfingstferien sind eine beliebte Reisezeit bei Familien mit schulpflichtigen Kindern. In einigen deutschen Bundesländern (zum Beispiel in Bayern) haben die Kinder zwei Wochen schulfrei. Die Termine der Pfingstferien finden Sie auf verschiedenen Websites.

Viele Familien buchen gerne eine Pauschalreise ans Mittelmeer, andere verreisen mit dem eigenen Pkw in die Berge, an den Gardasee oder an die italienische Adria. Wenn die Pfingstferien auf Ende Mai und Anfang Juni fallen und die Temperaturen über 20 Grad versprechen, sind die Regionen in den Alpen ein attraktives Urlaubsziel für Familien. Die Bergregionen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz bieten wunderschöne Landschaften, herrliche Natur und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Abwechslungsreiche und abenteuerliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Sightseeing und Ausflüge mit den Bergbahnen in die hohe Bergwelt begeistern Eltern und Kinder.

Pfingsturlaub im Salzburger Land

Das Salzburger Land in Österreich ist ein perfektes Ziel für einen spannenden Pfingsturlaub in den Bergen. Bereits bei der Anreise nach Österreich erreicht man die erste Attraktion: die wunderschöne Landeshauptstadt Salzburg. Der Besuch lohnt sich – Salzburg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für kulturinteressierte Eltern und viele Eisdielen für Kinder. Wer nur wenig Zeit hat, sollte den Mirabellgarten besuchen. Das Schloss Mirabell, der schöne Garten und die Festung Hohensalzburg sind ein beliebtes Postkartenmotiv.

Östlich von Salzburg erstreckt sich die beliebte Region Salzkammergut. Sie ist berühmt für ihre traumhaften Seen (insgesamt gibt es hier 76 größere und kleinere Seen) und die umliegenden Berge (Dachstein, Totes Gebirge, Traunstein, Osterhorngruppe, Höllengebirge). Die größten Seen im Salzkammergut sind Attersee, Traunsee, Mondsee, Wolfgangsee und Hallstätter See.

Reisetipps für den Pfingsturlaub im Salzkammergut

Hallstätter See

Der rund 8,5-Quadratmeter-große Hallstätter See befindet sich am nördlichen Fuß des mächtigen Dachsteinmassivs (2995 m). Der malerische kleine Ort Hallstatt, der sich am Westufer des Sees befindet und gigantische Blicke auf den Dachstein bietet, lockt Jahr für Jahr Tausende Touristen aus der ganzen Welt an. Daher sind die Hotels am Hallstätter See sehr teuer. Eine Alternative ist der zauberhafte Grundlsee, der circa 25 Kilometer entfernt ist.

Den Stadtbummel an der Uferpromenade und in der Altstadt von Hallstatt sollte man sich nicht entgehen lassen.

Hallstatt

Ebenfalls empfehlenswert ist die Wanderung zum Restaurant Welterbeblick. Auf dem leichten Wanderweg sind etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen, aber die Anstrengungen werden mit wunderschönen Blicken über Hallstatt und auf den Dachstein belohnt.

Traunsee

Der Traunsee ist der zweitgrößte und tiefste See Österreichs (191 Meter Tiefe). Die Landschaft ist vom mächtigen Traunsteinmassiv (1691 m) geprägt. Die schönsten Orte, Gmunden und Traunkirchen, locken viele Besucher an. In Gmunden, am Nordufer des Sees, liegt das Schloss Orth. Das malerische Schloss zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammerguts und ist über eine lange Holzbrücke erreichbar.

Salzkammergut - Traunkirchen

Am Westufer des Traunsees befindet sich der berühmte Ort Traunkirchen. Das idyllische Ortszentrum wird vom majestätischen Traunstein geprägt.

Attersee

In der direkten Umgebung des größten Sees Österreichs, des Attersees, gibt es kaum Sehenswürdigkeiten – daher ist er bei den Touristen weniger bekannt. Der Attersee ist ein Geheimtipp für alle, die Natur und Ruhe genießen möchten. Er liegt idyllisch zwischen den hohen Bergen – im Süden sind die Gipfel rund 1800 Meter hoch. Große Hotels gibt es am Attersee kaum. Familien mit Kindern profitieren von günstigen Unterkünften in idyllischen Ferienhäusern und Pensionen.

Attersee - Ferienhaus

Die nahe Umgebung bietet zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Der Traunsee mit seinen beeindruckenden Orten Gmunden und Traunkirchen ist nur 25 Kilometer entfernt. Zwischen dem Attersee und dem Wolfgangsee liegt der Aussichtsberg Schafberg (1782 m), der bequem mit der Zahlradbahn vom Wolfgangsee aus erreichbar ist. Für wanderbegeisterte Familien ist eine mittelschwere Wanderung von Steinbach am Attersee zum Hochleckenhaus (1572 m) empfehlenswert. Auf der Strecke mit 1000 Höhenmetern genießt man grandiose Blicke über den langen Attersee.

Wolfgangsee

Der 13-Quadratmeter-große Wolfgangsee gehört zu den bekanntesten Seen im Salzkammergut. Hier haben sich unzählige Hotels, Pensionen und Ferienhäuser angesiedelt. Die berühmtesten Orte sind St. Gilgen im Norden und St. Wolfgang im Westen. Zwischen den beiden Orten verläuft ein leichter Wanderweg, der wunderschöne Blicke über den See bietet. Auf der 10-Kilometer-langen Strecke sind etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen. Zurück geht es schnell und bequem mit dem Schiff.

Wolfgangsee - Schifffahrt

Dachstein West

Dachstein West ist eine weitere bekannte Ferienregion im Salzburger Land. Es handelt sich um ein Skigebiet zwischen den Orten Annaberg im Lammertal, Gosau und Rußbach, das auch in den Pfingst- und Sommerferien sehr beliebt ist. Viele Hotels und Ferienhäuser bieten sehr günstige Preise an. Unsere Empfehlung ist das Alpendorf Dachstein West in der Nähe von Annaberg im Lammertal. Die Gäste wohnen in idyllischen Ferienhäusern mit Dachterrassen. Beim Frühstücken und Abendessen können sie wunderschöne Blicke auf das Dachsteinmassiv genießen.

Alpendorf Dachstein West - Ferienhaus

Die Region Dachstein West bietet interessante Ausflugs- und Wandermöglichkeiten für die ganze Familie. Eine leichte Wanderung (rund 600 Meter Höhenunterschied) führt zur idyllischen Stuhlalm (1467 m). Das Highlight ist der Besuch des Dachstein-Gletschers mit der Bergbahn. Von Ramsau am Dachstein geht es mit der Gondel nur in wenigen Minuten in die hohe, verschneite Bergwelt. Auf 2700 Metern erwarten die Besucher viele spannende Attraktionen: Hängebrücke, Treppe ins Nichts, Eispalast und Sky Walk.

Dachstein Gletscher - Treppe ins Nichts

Ein interessanter Ausflugstipp von Annaberg im Lammertal aus ist der Vordere Gosausee. Der große See bietet wunderbare Ausblicke auf das Dachsteinmassiv. Man kann auch am See entlang bis zum Hinteren Gosausee wandern. Der kleinere See befindet sich direkt vor der gigantischen Kulisse des Dachsteins. Die idyllische Holzmeisteralm bietet leckere Speisen und Erfrischungsgetränke – den herrlichen Seeblick gibt es kostenlos dazu.

Dachstein - Hinterer Gosausee

Reisen Urlaub am Mittelmeer

Urlaub auf Kreta – Sehenswürdigkeiten und Strände

Oktober 24, 2019
Kreta - Strand Vai Beach

Griechenlands größte Insel, Kreta, lockt jährlich Tausende sonnenhungrige Urlauber an. Kreta bietet aber weit mehr als schöne Strände und Hotelanlagen. Die gebirgige und geschichtsträchtige Insel ist berühmt für hohe Berge, tiefe Schluchten, traumhafte Strände, antike Sehenswürdigkeiten, mittelalterliche Klöster, bezaubernde Bergdörfer und malerische Städte.

Kreta – Sehenswürdigkeiten und Sightseeing-Tipps

Iraklion

Die Hauptstadt Kretas, Iraklion, ist eine höchst interessante Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Berühmt sind der Venezianische Hafen und das Kastell Koules aus dem 16. Jahrhundert. Innerhalb der venezianischen Stadtmauer befinden sich zahlreiche Kirchen und historische Gebäude. Das Archäologische Museum ist das größte auf Kreta. Ein Muss für jeden kulturinteressierten Urlauber ist der Palast von Knossos, der fünf Kilometer südlich von Iraklion liegt. Es handelt sich um Überreste der größten minoischen Palastanlage.

Kreta - Iraklion, Palast von Knossos

Chania

Die zweitgrößte Stadt Kretas ist bekannt für die malerische Altstadt, den Venezianischen Hafen und den Jacht- und Fischerhafen. 17 Kilomter südlich von Chania befindet sich das imposante Kloster Agia Triada aus dem 17. Jahrhundert.

Kreta - Chania, Hafen

Rethymnon

Die drittgrößte Stadt Kretas, Rethymnon, ist ebenfalls einen Besuch wert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt mit ihren bunten, bepflanzten Gassen, Moscheen und malerischen Häusern, der venezianische Hafen, der bezaubernde Jacht- und Fischerhafen sowie die Fortezza aus dem 16. Jahrhundert. Die Fortezza bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und Rethymnon.

Kreta - Rethymnon, Altstadt

Agios Nikolaos

Agios Nikolaos liegt am wunderschönen Golf von Mirabello. An der Promenade und dem Voulismeni See befinden sich zahlreiche Restaurants, Tavernen, Cafés und Geschäfte. Nördlich von Agios Nikolaos liegt Elounda, ein malerischer Ferienort mit vielen Luxushotels.

Malia

Malia liegt im Norden und gehört zu den wichtigsten Ferienorten Kretas. Die feinsandigen Strände locken zahlreiche Badeurlauber an. Aber auch kulturinteressierte Feriengäste kommen in Malia auf ihre Kosten. Der Palast von Malia gehört nämlich zu den wichtigsten minoischen Palastanlagen der Insel.

Matala

Der kleine Ort an der Südküste Kretas, Matala, ist berühmt für seine gigantische Felsenwand, die den kleinen Sandstrand von Matala umrahmt. Die unzähligen Höhlen wurden bereits im 6. Jahrhundert bewohnt. In den sechziger Jahren waren die Felsenhöhlen bei den Hippies sehr beliebt.

Samaria-Schlucht

Die faszinierende Bergwelt von Kreta ist ein Eldorado für Wanderfreunde. Ein beliebtes Wanderziel ist die Samaria-Schlucht. Die 17-Kilometer-lange Schlucht beginnt in der Omalos-Hochebene im Inselinneren und endet am Lybischen Meer. Die Wanderung in der Samaria-Schlucht ist ein Genuss, nicht nur für begeisterte Wanderer.

Kreta - Schlucht von Samaria

Die schönsten Strände auf Kreta

Vai Beach

Der Vai Beach ist einer der berühmtesten Stränden auf Kreta. Am Strand wächst der einzige Palmenhai der Insel. Die Palmen, der Sandstrand und das türkischblaue Meer sind ein herrliches Fotomotiv und locken etliche Touristen an.

Kreta - Strand Vai Beach

Balos Beach

Der traumhafte Sandstrand Balos Beach liegt im Nordwesten Kretas und verzaubert durch seine einmalige Lage zwischen Festland, Lagune und Halbinsel.

Falassarna Beach

Der paradiesische Sandstrand Falassarna Beach liegt im Westen Kretas. Es gibt den Hauptstrand und vier kleinere Strände.

Kreta - Strand Falassarna Beach

Preveli Beach

Der wunderschöne Preveli Beach liegt an der Südküste Kretas. Er befindet sich zwischen einer Flussmündung, hohen Felswänden und einer palmengesäumten Lagune. Der Strand ist vom sehenswerten Kloster von Preveli aus über einen Wanderweg erreichbar.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner